1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Anzeige
2025-03-26_red-bee-garnele-k4_offer

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen รœberblick darรผber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persรถnlich identifiziert werden kรถnnen. Ausfรผhrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgefรผhrten Datenschutzerklรคrung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich fรผr die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kรถnnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofรผr nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewรคhrleisten. Andere Daten kรถnnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezรผglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft รผber Herkunft, Empfรคnger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auรŸerdem ein Recht, die Berichtigung oder Lรถschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, kรถnnen Sie diese Einwilligung jederzeit fรผr die Zukunft widerrufen. AuรŸerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umstรคnden die Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustรคndigen Aufsichtsbehรถrde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kรถnnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklรคrung.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die รผber eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfรผllung gegenรผber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfรผllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages รผber Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewรคhrleisten, haben wir einen Vertrag รผber Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persรถnlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklรคrung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persรถnlich identifiziert werden kรถnnen. Die vorliegende Datenschutzerklรคrung erlรคutert, welche Daten wir erheben und wofรผr wir sie nutzen. Sie erlรคutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenรผbertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslรผcken aufweisen kann. Ein lรผckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mรถglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle fรผr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Oliver Muschner
Hoher Rainweg 2
89547 Gerstetten

Telefon: +49 176999886032 (Spamschutz: Letzte Zahl der Telefonnummer entfernen.)
Mail: ginfo@aquarienmagazin.com (Spamschutz: Ersten Buchstaben der Mailadresse entfernen.)

Verantwortliche Stelle ist die natรผrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen รผber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. ร„.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgรคnge sind nur mit Ihrer ausdrรผcklichen Einwilligung mรถglich. Sie kรถnnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die RechtmรครŸigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fรคllen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRรœNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FรœR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTรœTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLร„RUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR Kร–NNEN ZWINGENDE SCHUTZWรœRDIGE GRรœNDE FรœR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN รœBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSรœBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRรœCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FรœR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zustรคndigen Aufsichtsbehรถrde

Im Falle von VerstรถรŸen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehรถrde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewรถhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaรŸlichen VerstoรŸes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenรผbertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfรผllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gรคngigen, maschinenlesbaren Format aushรคndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte รœbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlรผsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgrรผnden und zum Schutz der รœbertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlรผsselung. Eine verschlรผsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von โ€žhttp://โ€œ auf โ€žhttps://โ€œ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlรผsselung aktiviert ist, kรถnnen die Daten, die Sie an uns รผbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Lรถschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft รผber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfรคnger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Lรถschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kรถnnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschrรคnkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu kรถnnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschrรคnkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fรคllen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benรถtigen wir in der Regel Zeit, um dies zu รผberprรผfen. Fรผr die Dauer der Prรผfung haben Sie das Recht, die Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmรครŸig geschah/geschieht, kรถnnen Sie statt der Lรถschung die Einschrรคnkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benรถtigen, Sie sie jedoch zur Ausรผbung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprรผchen benรถtigen, haben Sie das Recht, statt der Lรถschung die Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwรคgung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen รผberwiegen, haben Sie das Recht, die Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschrรคnkt haben, dรผrfen diese Daten โ€“ von ihrer Speicherung abgesehen โ€“ nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natรผrlichen oder juristischen Person oder aus Grรผnden eines wichtigen รถffentlichen Interesses der Europรคischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte โ€žCookiesโ€œ. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerรคt keinen Schaden an. Sie werden entweder vorรผbergehend fรผr die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerรคt gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelรถscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerรคt gespeichert, bis Sie diese selbst lรถschen oder eine automatische Lรถschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise kรถnnen auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerรคt gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermรถglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren wรผrden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchfรผhrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwรผnschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. fรผr die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschlieรŸlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie kรถnnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie รผber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fรผr bestimmte Fรคlle oder generell ausschlieรŸen sowie das automatische Lรถschen der Cookies beim SchlieรŸen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalitรคt dieser Website eingeschrรคnkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierรผber im Rahmen dieser Datenschutzerklรคrung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Cookie-Einwilligung mit Borlabs Cookie

Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Borlabs โ€“ Benjamin A. Bornschein, Rรผbenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Lรถschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst lรถschen oder der Zweck fรผr die Datenspeicherung entfรคllt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberรผhrt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen fรผr den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfรผr ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns รผbermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenfรผhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website โ€“ hierzu mรผssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fรผr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfรผllung eines Vertrags zusammenhรคngt oder zur Durchfรผhrung vorvertraglicher MaรŸnahmen erforderlich ist. In allen รผbrigen Fรคllen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lรถschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck fรผr die Datenspeicherung entfรคllt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen โ€“ insbesondere Aufbewahrungsfristen โ€“ bleiben unberรผhrt.

5. Analyse Tools und Werbung

Matomo (ehemals Piwik)

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte โ€œCookiesโ€. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermรถglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen รผber die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte โ€œCookiesโ€. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermรถglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen รผber die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerรคt, bis Sie sie lรถschen. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerรคt, bis Sie sie lรถschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen รผber die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie kรถnnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sรคmtliche Funktionen dieser Website vollumfรคnglich werden nutzen kรถnnen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen รผber die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie kรถnnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sรคmtliche Funktionen dieser Website vollumfรคnglich werden nutzen kรถnnen.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, kรถnnen Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies lรถschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelรถscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, kรถnnen Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies lรถschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelรถscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden

6. Online Marketing und Partnerprogramme

Amazon Partnerprogramm

Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir รผber Werbekostenerstattung Geld verdienen kรถnnen. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu kรถnnen. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.

Die Speicherung von โ€œAmazon-Cookiesโ€ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Hรถhe seiner Affiliate-Vergรผtung feststellbar ist.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklรคrung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

7. Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited (โ€žGoogleโ€œ), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google AdSense verwendet sogenannte โ€žCookiesโ€œ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermรถglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons kรถnnen Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen รผber die Benutzung dieser Website (einschlieรŸlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA รผbertragen und dort gespeichert. Diese Informationen kรถnnen von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenfรผhren.

Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Sie kรถnnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sรคmtliche Funktionen dieser Website voll umfรคnglich nutzen kรถnnen. Durch die Nutzung dieser Website erklรคren Sie sich mit der Bearbeitung der รผber Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense Partner

Zur Bereitstellung der Anzeigen arbeitet Google mit den folgenden Partnern zusammen:

8. Quality Media Network GmbH

Alt-Niederkassel 75 โ€“ 40547 Dรผsseldorf
E-Mail: kontakt@qualitymedianetwork.de

Verantwortlicher und damit mit uns zusammen โ€žโ€œgemeinsam Verantwortlicherโ€œโ€œ i.S.v. Art 26 DSGVO im Hinblick auf unsere Angebote. Einzelheiten hierzu finden Sie hier.

b) Erfassung und Nutzung von Daten im Rahmen der Vermarktung (Tracking, Profilbildung, etc..)
Um Werbung interessensgerecht zu gestalten und passende Zielgruppen zu finden, abzurechnen, Reichweiten zu messen und die Ausspielung zu steuern/รผber sog. Frequency-Capping zu begrenzen, wird bei der Online-Vermarktung ein Verfahren verwendet, das Nutzerverhalten untersucht und pseudonymisierte Profile von Nutzern bildet, die dann bei der Ausspielung von Werbung herangezogen werden kรถnnen. Hierbei werden z.B. besuchte Angebote, geklickte Inhalte, etc. erfasst und gespeichert. Namen und persรถnliche Angaben von Nutzern werden nicht gespeichert. Das Cookie ist vielmehr ein Pseudonym, der echte Name/die Identitรคt des Nutzers ist nicht bekannt. Ggf. kรถnnen auch Daten aus eigenen weiteren Quellen, z.B. Teile von Profilen aus registrierten Bereichen oder auch technische Daten รผber das verwendete Gerรคt, Uhrzeit oder aus Drittquellen hinzugespeichert werden. Innerhalb der Profile werden Verhaltensmuster von Nutzer auf unseren Angeboten gespeichert und ausgewertet.

c) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung fรผr alle Profilbildungsvorgรคnge ist โ€“ je nach eingesetzter Technik, Reichweite der Verarbeitung und beteiligten Dritten entweder Art. 61a) DSGVO (โ€žEinwilligungโ€œ โ€“ sofern diese erteilt wurde) oder Art 6 1f) DSGVO(โ€žberechtigte Interessenโ€œ). Sowohl die Betreiber der Angebote als auch die Vermarkter und sonstigen Stellen, die als Verantwortliche Werbung auf den Angeboten ausspielen und/oder Daten erheben, haben ein berechtigtes Interesse an der Vermarktung und Monetarisierung ihrer (vermarkteten) Angebote รผber die zielgruppengenaue Ausspielung von Werbung sowie an der Messung von Reichweiten und Steuerung von der Ausspielung von Werbung รผber das Frequency Capping. Gleiches gilt fรผr die Bildung von Nutzerprofilen, die diese Ausspielung erst ermรถglicht. Ohne die Datenverarbeitung kรถnnte dieser Zweck nicht erreicht werden. Aufgrund des pseudonymen Charakters der Daten werden die Nutzer solcher Angebote nicht รผber die Wiedererkennung der genutzten Browser/Endgerรคte hinaus fรผr uns und unseren Vermarkter erkennbar. Eingriffe in das Recht der informationellen Selbstbestimmung des Nutzers werden dadurch gerechtfertigt, dass Daten des Nutzers pseudonymisiert und auch nur fรผr relativ kurze Zeitrรคume genutzt werden. Die Eingriffe in Rechte der Nutzer sind gering und fรผr diesen auch innerhalb seines Erwartungshorizonts, da Nutzer in Datenschutzerklรคrungen transparent auf die eingesetzten Verfahren hingewiesen werden und ihnen wirksame Mรถglichkeiten zum Widerspruch zur Verfรผgung stehen. Es werden ferner keine Profile mit dem Fokus auf Kinder gebildet.

d) Im Bereich Datenschutz/Cookies finden Sie ausfรผhrliche Informationen zu den einzelnen Datenverarbeitungsvorgรคngen und den eingesetzten Dienstleistern sowie Einstellmรถglichkeiten (Mรถglichkeiten zur Einwilligung, zum Widerruf und zum Widerspruch gegen eine Verarbeitung auf Basis von berechtigten Interessen).

Quality Media Network GmbH

Herausgeber
Quality Media Network GmbH

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns รผbermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenfรผhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website โ€“ hierzu mรผssen die Server-Log-Files erfasst werden.

9. CCM19

Unsere Website nutzt CCM19, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerรคt oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn (im Folgenden โ€žCCM19โ€œ).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von CCM19 hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklรคrungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. AnschlieรŸend speichert CCM19 einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu kรถnnen. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Lรถschung auffordern, den CCM19-Cookie selbst lรถschen oder der Zweck fรผr die Datenspeicherung entfรคllt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberรผhrt.

Der Einsatz von CCM19 erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen fรผr den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfรผr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag รผber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewรคhrleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Liste der verwendeten Dienste / Cookies

Wir, Oliver Muschner, und unsere 4 Partner nutzen und verarbeiten Ihre Daten auf unseren Internetprรคsenzen. Dazu verwenden wir Methoden, die das Speichern und Lesen von Informationen auf Ihrem Gerรคt ermรถglichen. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlรคsslich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz. Dies betrifft sowohl uns als auch unsere Partner, einschlieรŸlich derer, die mit uns gemeinsam fรผr die Datenverarbeitung verantwortlich sind. Sie dienen der Personalisierung Ihrer Webseiteneinstellungen, der Generierung von Statistiken oder der Anzeige individueller Werbung. Dies beinhaltet den Datentransfer in Lรคnder auรŸerhalb der EU, wo mรถglicherweise ein anderer Datenschutzstandard gilt.

Der Klick auf Einstellungen bietet Ihnen die Mรถglichkeit, einzelnen Verwendungszwecken zuzustimmen und weiterfรผhrende Informationen zu den Datenverarbeitungsprozessen zu erhalten.

Ein Klick auf Ablehnen erlaubt lediglich die Nutzung technisch notwendiger Prozesse. Durch einen Klick auf Alles akzeptieren erklรคren Sie sich gemรครŸ ยง 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit der Verarbeitung der auf Ihrem Endgerรคt gespeicherten Daten, wie beispielsweise persรถnlichen Identifikationsmerkmalen oder Ihrer IP-Adresse, einverstanden. Zusรคtzlich stimmen Sie gemรครŸ Art. 49 Abs. 1 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten durch Anbieter in den USA zu falls diese genutzt werden. In diesem Fall kรถnnte es sein, dass Ihre Daten von lokalen Behรถrden weiterverarbeitet werden. Nรคhere Informationen, insbesondere zur Dauer der Cookie-Speicherung und zu Ihrem Recht, Ihre Zustimmung jederzeit mit zukรผnftiger Wirkung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zustimmung รคndern

Technisch notwendig

Cookie Consent Manager CCM19

Herausgeber
Papoo Software & Media GmbH

Beschreibung
Dient zur Speicherung der Cookie-Einwilligung โ€“ welche Cookies gesetzt werden dรผrfen. Der Status der Cookie-Einstellungen kann fรผr Sie festgelegt werden. Die Daten werden in Kategorien gespeichert.

Link zur Datenschutzerklรคrung
https://www.ccm19.de/datenschutzerklaerung.html

Local Storage:

NameLebensdauerBeschreibung
ccm_consent1 JahrWird verwendet, um die Cookie-Zustimmungsvereinbarung zu speichern, die angibt, welche Cookies gesetzt werden kรถnnen.

Rechtliche Grundlage
Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO

Ort der Verarbeitung
Bonn & Falkenstein, Deutschland

9. Inhaltspass

Auf unserer Website bieten wir Ihnen einen Service zum werbe- und Tracking-freien Zugang an. Dieser Dienst nennt sich Contentpass und ist ein Angebot der Content Pass GmbH, Wolfswerder 58, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Mit Abschluss des Dienstes wird contentpass Ihr Vertragspartner. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie auf contentpass.net.

Um Ihnen diesen Service auf unserer Website anzubieten und damit anbieten zu kรถnnen, verarbeitet contentpass, in unserem Auftrag, zu Beginn Ihres Webseitenaufrufs Ihre IP-Adresse. Fรผr die Registrierung der Vertragsabwicklung des contentpass und die damit einhergehende Datenverarbeitung ist contentpass Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO. Wir sind ausschlieรŸlich Verantwortlicher fรผr die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse. Fรผr weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei contentpass lesen Sie bitte die dortigen Datenschutzhinweise.

Grundlage fรผr die Datenverarbeitung der IP-Adresse, im Rahmen unserer Auftragsverarbeitung mit contentpass, ist unser berechtigtes Interesse Ihnen die Mรถglichkeit zu bieten, unsere Webseite werbe- und Tracking-frei aufrufen zu kรถnnen und Ihr Interesse an der Nutzung unserer Webseite praktisch ohne Werbung und Tracking [Kunst. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f.) DS-GVO]. Zudem erfรผllen wir hiermit die rechtliche Verpflichtung, eine rechtskonforme Zustimmung in einwilligungsbedรผrftige Datenverarbeitungen einzuholen [Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO].

Sie kรถnnen sich hier in Ihren contentpass Account einloggen, und sich hier fรผr contentpass anmelden.

10. Watchbetter

Herausgeber
watchbetter GmbH

Beschreibung
Watchbetter ist ein Anbieter fรผr Video-Streaming inkl. Monetarisierung durch Werbeanzeigen fรผr Webseiten.

Link zur Datenschutzerklรคrung
https://watchbetter.com/privacy

Welche Daten werden erhoben?
Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Zeitstempel, Conversion-Tracking, IP, Zeitzone verfolgen, Sprache, Zeitzone

Zweck der Datenerhebung
Bereitstellung und Anzeige von Inhalten und Werbung

Ort der Verarbeitung
Deutschland

11. VG-Wort

Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen

Wir setzen โ€žSession-Cookiesโ€œ der VG Wort, Mรผnchen, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufรคllig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. AuรŸerdem enthรคlt ein Cookie die Angabe รผber seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies kรถnnen keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgefรผhrt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergรผtung von gesetzlichen Ansprรผchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten รผber Cookies.

Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, รผber die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermรถglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschรผttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergรผtung fรผr die Nutzungen urheberrechtlich geschรผtzter Werke gem. ยง 53 UrhG sicherstellen.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies mรถglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie kรถnnen das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Das kรถnnte fรผr dich interessant sein

Datenschutzerklรคrung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens

Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das โ€žSkalierbare Zentrale Messverfahrenโ€œ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH fรผr die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.

Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch รผbertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.

Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.

Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identitรคt bleibt immer geschรผtzt. Sie erhalten รผber das System keine Werbung.

Weitere interessante Themen