Allgemeines
Man kann darüber diskutieren, ob Königshäuser noch zeitgemäß sind. Wirft man einen Blick nach England, hat die Monarchie aber doch noch viele Anhänger und der Buckingham Palace sowie die anderen Schlösser der Königsfamilie sind nach wie vor Touristenmagnete. Egal, wo auf der Welt Königskinder geboren werden, sie bekommen alle viele Vornamen. Das ist eine alte Tradition, die heute noch beibehalten wird.
Das gibt es ebenso auch im Tierreich. Eine Schönheit, viele Namen! Die Rede ist von der Tylomelania drachenfelsi, der schönsten Schnecke aus Indonesien. Schnecken aus dem Poso-See gibt es viele, auch sehr attraktive, aber die Poso Felsschnecke ist die attraktivste Sulawesi Schnecke, die durchaus als Königin aller Schnecken bezeichnet werden kann.
Die Schnecke hat viele Namen: Poso Felsschnecke, Tylomelania drachenfelsi, Orange Felsschnecke oder Orange Tylo. Wie der Nachwuchs im englischen Königshaus hat die Süßwasserschnecke auf englischsprachigen Aquaristik-Webseiten viele Namen, wie zum Beispiel Poso Orange Rabbit Snail oder Gorontalo Rabbit Snail. Wie auch immer die Poso Felsenschnecke genannt wird, sie ist eine Attraktion im Aquarium.
Kurzporträt
Die Tylomelania drachenfelsi stammt, wie bereits erwähnt, von der Insel Sulawesi in Indonesien. Die Schnecke erreicht eine imposante Größe von zehn Zentimetern. Ihr oranger Fuß bildet zudem einen schönen Kontrast zum dunkelbraunen bis schwarzen, schraubenförmigen Gehäuse.
Die Poso Felsschnecke ist ein kleiner Zappelphilipp und ständig in Bewegung. Böse Zunge behaupten, sie bewegt sie sich immer, weil sie so gefräßig ist und ununterbrochen nach Nahrung sucht.
Schneckenliebhaber würden das aber niemals über dieses hübsche Tier sagen. Dass ihr Fuß immer in Bewegung ist, macht die Schnecke noch interessanter zum Beobachten.
Historisches und Wissenswertes
Der Poso-See ist ein ganz besonderer See. Südseefeeling pur und ein Taucherparadies. Und der See hat vieles zu bieten: Wer in die Welt unter Wasser eintaucht, findet im Poso-See Moosarten, die nur dort wachsen, Garnelen, Krabben und die Gattung Tylomelania. Wunderschöne Schnecken, die eben nur im Poso-See und den Zuläufen leben.
Schlimm ist, dass Umweltbelastungen und Zerstörungen auch nicht vor der tropischen Insel Halt machen. Umso wichtiger sind Nachzüchtungen der attraktiven Poso Felsschnecke im Aquarium. Nur dadurch ist der Arterhalt langfristig gewährleistet.
Atmung
Die Tylomelania drachenfelsi gehört zu den Kiemenatmern, sodass sie zum Atmen nicht an die Oberfläche aufsteigen muss.
Das optimale Aquarium
Aquarianer sind nicht nur tierliebende Menschen, sondern auch Perfektionisten. Neben der Pflege und Betreuung der Aquarientiere, legen sie auch auf die Inneneinrichtung des Beckens und auf eine ansprechende Bepflanzung großen Wert.
Leben jedoch Poso Felsschnecken im Aquarium, müssen sich Aquarianer in Zurückhaltung üben. In ihrer natürlichen Umgebung leben die Schnecken zwar auf Felsen und Steinen, aber im Aquarium besteht aufgrund des beschränkten Platzangebotes immer die Gefahr, dass die Schnecken sich verkeilen. Außerdem braucht die Tylomelania drachenfelsi größere Freiflächen, da sie oft und gerne unterwegs ist.
Als Bodensubstart eignet sich sowohl Sand wie auch Kies. Ein paar Wurzeln sollten ebenso im Aquarium sein. Die Schnecken raspeln nämlich gerne daran. Wasserpflanzen brauchen sich nicht zu fürchten, die interessieren die Schnecke nicht.
Aufgrund ihrer Größe muss das Aquarium eine Kantenlänge von mindestens 60 Zentimeter haben.
Abgerundetes Bodensubstrat
Wasserwerte
Die optimale Wassertemperatur beträgt 26 bis 30 Grad Celsius. Ein pH-Wert von 7,5 bis 8,5 ist den natürlichen Habitatwerten zudem sehr ähnlich.
Dazu noch eine Gesamthärte von bis zu 18°dgH sowie eine Karbonhärte von bis zu 15°dKH und die Poso Felsschnecke entwickelt sich im Aquarium prächtig.
Fortpflanzung
Für eine erfolgreiche Zucht sollten mindestens fünf bis sieben Poso Felsschnecken im Aquarium gehalten werden.
Die Schnecke legt keine Eier, sie ist lebendgebärend. Die Jungschnecken wachsen in Brutkammern heran und werden anschließend als vollkommen fertig entwickelte Schnecken entlassen. Nur rund alle drei Monate erblickt eine Babyschnecke das Licht der Welt, deshalb ist eine rasante Schneckenvermehrung im Aquarium nicht zu befürchten.
Fütterung Schneckennachwuchs
Ernährung und Futter
Delikatessen, Ernährungstrends, Superfood oder Haute Cuisine – Fehlanzeige. Die Poso Felsschnecke ist nicht wählerisch und ernährt sich von Algen, abgestorbenen Pflanzenteilen, getrockneten Blättern sowie Schnecken- und Fischfutter.
Die Vergesellschaftung
Die Tylomelania drachenfelsi ist friedliebend und kann mit anderen Schnecken, Fischen, Muscheln sowie Garnelen gemeinsam im Aquarium gehalten werden. Vorausgesetzt, die Mitbewohner lassen die hübsche Schnecke in Ruhe.
Achtung Wassertemperatur
Erkrankungen
Typische Erkrankungen sind nicht bekannt. Bei optimalen Wasserwerten wird die Tylomelania drachenfelsi ungefähr sechs Jahre alt.
Poso Felsschnecke online kaufen
Die faszinierende Schnecke wird gerne online gekauft. Den Transport übersteht sie, im Vergleich zu sehr sensiblen Zierfischen, ohne Schaden zu nehmen.
Lat.: | Tylomelania drachenfelsi | ||
---|---|---|---|
Größe: | 10,0cm | ||
Haltung: | einfach | ||
Zucht: | einfach | ||
Art: | Elefantenfussschnecke |
Das könnte für dich interessant sein
Expertentipp
In ihrer Heimat ist das Wasser in den Seen nährstoffarm und sehr rein. Im Aquarium sind regelmäßige Teilwasserwechsel daher unbedingt erforderlich. Im Becken sollte die organische Belastung sehr gering sein.