Fische im Nanoaquarium

fische-nanoaquarium

Kann man Fische im Nanoaquarium halten

Viele Menschen entscheiden sich fรผr ein gewisses Nano Aquarium und natรผrlich stellt man sich hier die Frage, was der richtige Besatz fรผr dieses ist. Die Frage lautet oft, ob Schnecken, Krebse, Garnelen oder Fische im Nanoaquarium verweilen sollen. Die GrรถรŸe von dem Nano Aquarium ist relativ gering und deshalb ist verglichen zu groรŸen Becken auch die Auswahl an Arten und Anzahl begrenzt. Als Faustregel gilt, dass nur eine Fischart bei Becken bis 12 Liter gehalten werden. Bis zu zwei Arten eignen sich bei der BeckengrรถรŸe von 25 Litern und bis zu drei Arten bei Nano Aquarien mit 35 Litern Volumen.

Die Garnelen, Krebse und Schnecken

Die Garnelen sind die wohl beliebtesten Wirbellose und sie eignen sich fรผr ein Nano Aquarium. Viele bezeichnen die flinken Tierchen auch gerne als Algenvernichter. In dem Nano Aquarium lassen sich Zwerggarnelen halten, wo die GrรถรŸe von fรผnf Zentimetern nicht รผberschritten wird. die Zwerggarnelen sind gesellig lebende und friedliche Tiere, welche nicht mit hektischen/aktiven vergesellschaftet werden sollten.
Auch zu aggressive Fische eignen sich nicht, denn sonst sind die Garnelen bei der Hรคutung stark gefรคhrdet. Auch ohne Probleme kรถnnen Zwergflusskrebse in dem Nano Aquarium gehalten werden. Die Pflanzen in dem Nano Aquarium werden von den Zwergflusskrebsen nicht angerรผhrt. So eignen sie sich auch fรผr das stรคrker bepflanzte Becken. Die Krebse erreichen nur eine GrรถรŸe von 3 bis 4 Zentimetern und weil es sich um kleine Entdecker handelt, sollte das Aquarium besser gut abgedeckt werden. Die Zwergflusskrebse werden besser nicht mit Fischen oder mit Krebsen vergesellschaftet. Auch Schnecken fรผr das Nano Aquarium bieten oftmals schรถne Verzierungen und Formen. Viele der Schnecken reinigen das Aquarium und es werden Pflanzenreste und Futterreste vertilgt. Am besten werden jedoch keine Schnecken in das Nano Aquarium gesetzt, welche die schรถnen Pflanzen fressen. Sollten Sie bereits pflanzenfressende Schnecken im Aquarium haben, so hilft hier eine direkte Schneckenbekรคmpfung.

Die geeigneten Fische im Nanoaquarium

Im Vergleich zu den Schnecken, den Garnelen und den Krebsen ist es fรผr Fische im Nanoaquarium deutlich schwieriger. Die Besitzer der Nano Aquarien sollten hier bedachter und vorsichtiger vorgehen, denn nur wenige der Zierfische haben in dem Aquarium auch ausreichend Platz, damit diese artgerecht und angemessen leben kรถnnen. Nicht jede Fischart findet somit die optimalen Lebensbedingungen in dem Nano-Becken vor. Die Fische im Nanoaquarium dรผrfen nicht groรŸ werden. Es sind auch nicht Fische im Nanoaquarium geeignet, welche in der Natur eher in groรŸen Schwรคrmen vorkommen. Wichtig ist, dass die Fische im Nanoaquarium die besten Bedingungen zum Leben haben, wenn es mindestens 60 Liter bei dem Nano Aquarium gibt.
Wer das Aquarium mit Fischen besetzen mรถchte, der muss zunรคchst den Biorhythmus herstellen. Vier Wochen vor dem Fischkauf erfolgen somit Gestaltung und Bepflanzung des Aquariums. Wird das Nano Aquarium richtig eingerichtet, dann kann fรผr den Tierbesatz der stabile Lebensraum entstehen. Fรผr die Vergesellschaftung von unterschiedlichen Arten ist das Nano Aquarium nicht geeignet. Es gibt bei den Bรคrblingen einige Arten, welche in kleinen Gruppen in dem Nano Aquarium leben kรถnnen. Fรผr den Besatz eignen sich der kleinwรผchsige Perlhuhnbรคrbling und der Moskitobรคrbling. Immer sollte die SchwarmgrรถรŸe an ein Becken angepasst werden und so sollten es nicht mehr als 10 bis 15 Tiere fรผr 60 Liter sein. Die Killifische (beispielsweise der Ringelhechtling) fรผhlen sich wohl. Damit es die naturnahe Umgebung gibt, mรผssen mit Steinen, Pflanzen und natรผrlichen Materialien auch Verstecke geschafft werden.

Guter Beckenbesatz

Fรผr den Besatz des Beckens eignen sich der Marmor Zwergpanzerwels, der Goldfleck Zwergbรคrbling und der Zwergbรคrbling. Der Zwergkugelfisch, das gefleckte Blauauge, die Gabelschwanz Blauzunge, der Neonbรคrbling, der Glรผhlichtsalmler, der Funken- oder Feuersalmler und der Zwerkblaubarsch sind auch fรผr das Aquarium geeignet. Zu beachten ist immer, dass die Nano Aquaristik an den Fischbesatz und den Aquaristiker einige Anforderungen stellt und deshalb muss alles gut รผberlegt werden. Fรผr das Wohlbefinden der Tiere sorgen nur die nicht รผberdimensionierte Fรผtterung, die optimale Lebensraumgestaltung und die richtige Auswahl der Fische. Die meisten Fische im Nanoaquarium finden einfach nicht ausreichend Platz.

Weitere interessante Themen

mulmsauger-aquarium
Aquarientechnik

Mulmsauger fรผr Aquarium

Mit einem Mulmsauger kann man den Bodengrund des Aquariums bequem reinigen. Dies ist besonders bei einer รผbermรครŸigen Mulmbelastung notwendig. Da ein penibles Mulmsaugen des kompletten Bodengrundes fatale Folgen haben kann [โ€ฆ]

beleuchtung-nanoaquarium
Nanoaquarium

Beleuchtung fรผr Nanoaquarium

Gerade im Nanoaquarium sollten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung achten. Neben der Lichtstรคrke ist auch die verwendete Lichtfarbe wichtig fรผr ein richtiges Pflanzenwachstum. Neben den bekannten T5 oder T8 Rรถhren wird auch die LED Beleuchtung [โ€ฆ]

kahmhaut-aquarium-entfernen
Allgemein

Kahmhaut entfernen

Es gibt auch Sachen im Aquarium die ein guter Aquariumfilter nicht entfernen kann. Hierzu gehรถrt auch die Kahmhaut im Aquarium. RegelmรครŸig sollte man die Kahmhaut entfernen. Die Kahmhaut wird hautpsรคchlich durch Sauerstoff benotigende Bakterien und [โ€ฆ]