Es gibt Situationen das muss man sein Aquarium mit Aktivkohle filtern. Die Aktivkohle zieht z.B. Medikamentenreste aus dem Aquariumwasser, was ein Aquariumfilter alleine nicht schafft. Auch Harnstoffe und Huminsรคre, welches sich in leicht gelblichen Aquariumwasser niederschlรคgt werden durch die Aktivkohle absorbiert.
Wann sollte man nicht mit Aktivkohle filtern?
Solltest Du aufgrund von Krankheiten im Aquarium oder Algenbekรคmpfung chemische Zusรคtze oder Medizin im Aquarium einsetzen darf auf keinen Fall mit Aktivkohle gefiltert werden. Da die Aktivkohle diese Zusatzstoffe aus dem Wasser filtert wรผrde dadurch die Wirkung aufgehoben. Nach Beendigung der Medikation kann aber wieder Aktivkohle dem Aquariumfilter beigefรผgt werden um die Medikamentenreste aus dem Aquariumwasser aufzunehmen.
Wie kann ich am besten mit Aktivkohle filtern
Aktivkohle besteht zum groรen Teil aus feinkรถrniger Kohle. Damit diese sich nicht im kompletten Aquariumfilter verteilt und sich zwischen das normale Filtermaterial setzt sollte man Vorkehrungen treffen die Aktivkohle von anderen Filtermaterialien zu trennen. Eine billige und einfache Lรถsung ist ein Damenstrumpf. Hier fรผlle ich die Aktivkohle ein und verknote ihn danach am offenen Ende. Der so erstellte Aktivkohlefilter ist wasserdurchlรคssig und die kleinen Kohleteile kรถnnen nicht raus. Nach Beendigung der Kohlefilterung nehme ich einfach den kompletten Strumpf aus dem Filter und kann ihn einfach entsorgen. Den gewonnen Platz im Filter fรผlle ich dann einfach wieder mit anderem Filtermaterial auf.
Aktivkohle regelmรครig entfernen
Da Aktivkohle im Gegensatz zu anderen Filtermaterialien irgendwann seine Filterkraft verliert sollte man diese nicht zu lange im Aquariumfilter belassen. Ist die Kohle mit gefilterten Stoffen gesรคttigt kann Sie nichts mehr aufnehmen und der Zweck der Kohle kann ins Gegenteil laufen. Hierbei besteht dann die Gefahr das gefilterte Giftstoffe zurรผck ins Aquariumwasser gelangen und Deinen Tieren schaden. Leider kann man keine pauschale Aussage treffen wann die Kohle gesรคttigt ist. Deshalb solltest Du die Kohle lieber zu frรผh statt zu spรคt aus dem Filter entfernen.
Fazit
Aktivkohle kann ein nรผtzlicher Helfer im Aquariumfilter sein. Gerade nach einer Medikation im Aquariumwasser oder einer Algenbekรคmpfung hilft sie die รผberschรผssigen Reste wieder zu entfernen. Als Dauerfiltermedium sollte man aber nicht zur Aktivkohle greifen, da sie sich mit der Zeit โabnutztโ und so vom Helfer zum Schรคdling im Aquariumfilter werden.