Allgemeines zur Taiwan Bee
Alleine die Entstehung der schönen Wirbellosen ist geheimnisvoll. Irgendwann war sie, wie von Zauberhand erschaffen, einfach da. Natürlich stimmt das nicht ganz und nach langen Diskussionen weiß man, dass es sich um spezielle Kreuzungen, wahrscheinlich von Bienengarnelen mit Tigergarnelen handelt. Die Garnelen sind allerdings eine Bereicherung in jedem Aquarium und sorgen mit ihrer Farbenvielfalt für ein ganz besonderes Flair im Becken.
Obwohl die Haltung und Zucht nicht ganz einfach ist und die Taiwan Bee in erfahrene Hände gehört, der etwas höhere Haltungsaufwand lohnt sich. Unglaublich, wie interessant und farbenprächtig die Unterwasserwelt sein kann!
Zuchtformen und Farbvarianten
Mit der Taiwan Bee Garnele zieht Abwechslung in das Aquarium ein. Da gibt es Tierchen, deren schwarzer Körper mit weißen Streifen durchzogen ist, dann gibt es fast ganz rote Garnelen oder auch intensiv rot gefärbte Garnelen mit weißen Streifen.
Je nach Färbung bekamen die Zwerggarnelen deshalb so klingende Namen wie:
- Red King Kong
- Black King Kong
- Red Bolt
- Blue Bolt
- Red Panda
- Black Panda
- Red Diamond/King Kong
- Black Diamond/King Kong
Lat.: | Caridina sp. | |
---|---|---|
Größe: | 3,0cm | |
Haltung: | einfach | |
Zucht: | einfach | |
Art: | Caridina | |
Preis: | 99,99 € | |
Verfügbarkeit: | lieferbar |
Lat.: | Caridina sp. | |
---|---|---|
Größe: | 3,0cm | |
Haltung: | einfach | |
Zucht: | einfach | |
Art: | Caridina | |
Preis: | 89,99 € | |
Verfügbarkeit: | lieferbar |
Lat.: | Caridina sp. | |
---|---|---|
Größe: | 3,0cm | |
Haltung: | einfach | |
Zucht: | einfach | |
Art: | Bienengarnele | |
Preis: | 99,99 € | |
Verfügbarkeit: | lieferbar |
Lat.: | Caridina sp. | |
---|---|---|
Größe: | 3,0cm | |
Haltung: | einfach | |
Zucht: | einfach | |
Art: | Caridina | |
Preis: | 89,99 € | |
Verfügbarkeit: | lieferbar |
Lat.: | Caridina sp. | |
---|---|---|
Größe: | 2,5cm | |
Haltung: | einfach | |
Zucht: | einfach | |
Art: | Caridina | |
Preis: | 8,99 € ⇒ 7,99 € | |
Verfügbarkeit: | lieferbar |
Die Taiwan Bee Garnele im Kurzporträt
Aufgrund der dichten Pigmentierung werden die Taiwan Bees auch Shadow Bees genannt und wie der Name vermuten lässt, wurden die Garnelen zum ersten Mal in Taiwan gezüchtet. So interessant und geheimnisvoll die Entstehung der Garnelen war, so interessant und spannend bleiben auch die weiteren Züchtungen. Für die kleinen Taiwaner wurde sogar ein umfangreiches Gradesystem entwickelt.
Die Männchen erreichen eine Körpergröße von ungefähr 2,5 Zentimeter, die Weibchen werden mit rund 3 Zentimeter etwas größer und haben zudem einen fülligeren Körper.
Das perfekte Aquarium
Die Garnele kann sowohl im Nanobecken im Art- sowie auch im Gemeinschaftsbecken gepflegt werden.
Die Wasserqualität
Erfahrene Züchter halten und züchten die Garnelen daher im aufgesalzenem Osmosewasser, aktivem Soil oder verwenden demineralisiertes Wasser.
Die Verwendung von Osmosewasser ist hierbei sicherlich die beste Methode. Hierzu wird eine Osmoseanlage benötigt, welche aus Leitungswasser weiches Wasser herstellt. Ebenso kann ansonsten auch mithilfe eines Ionenaustauschers Wasser enthärtet werden.
Bei der Inneneinrichtung sind die Garnelen wählerisch. Sie möchten alles und das auch noch in großen Mengen. Feinfiedrige Pflanzen, Moos, Steine, Höhlen und grün getrocknete Walnussblätter, die Taiwaner brauchen viele Rückzugsmöglichkeiten und lebensnotwendige Ruheplätze.
Das Bodensubstrat sollte wie bei allen Bienengarnelen entweder aus Sand oder feinkörnigen Kies bestehen. Gleich ist auch, je dunkler der Bodengrund, desto besser kommt die Färbung zur Geltung.
Die Wasserwerte
Die Wassertemperatur für die Taiwan Garnele beträgt möglichst 18 bis 25 Grad Celsius und der pH-Wert sollte im Idealfall auf 6 bis 7,5 eingestellt sein. Optimal ist außerdem eine Gesamthärte von 4 bis 20°dgH und eine Karbonhärte von 0 bis 3°dgH.
Die Fortpflanzung
Auffallend ist zudem, dass die Zahl der Nachkommen vom Alter der weiblichen Garnele stark beeinflusst wird. Manchmal schlüpfen nur 20 Junggarnelen aus den Eiern, manchmal sogar 40. Das Männchen hat zwei wichtige Aufgaben: Es betreibt Brutpflege und ist dabei stets bemüht, unbrauchbare Eier sorgfältig auszusortieren.
Die Junggarnelen sind fertig entwickelt und daher ab dem Schlüpfen aus dem Ei von den Elterngarnelen vollkommen unabhängig.
Ernährung und Futter
Die Taiwan Garnele ist eine perfekte Reinigungskraft. Manchmal kann man richtig neidisch werden, wie sauber die kleinen Allesfresser das Aquarium halten. Auf dem Menüplan ganz weit oben stehen daher Reste von tierischer und pflanzlicher Nahrung. Je nach Art des Beckens finden sie zudem Mulm und Biofilme.
Die Garnele braucht aber unbedingt eine hochwertige Zufütterung für den Proteinhaushalt. Als Futter geeignet sind Mückenlarven, Wasserflöhe, Garnelenfutter, Mineralfutter, Grünfutter, wie zum Beispiel Spinat, überbrühtes Gemüse und getrocknetes Laub.
Proteinmangel ist Lebensgefährlich
Die Jungtiere freuen sich über Staubfutter.
Die Vergesellschaftung
Wer züchten möchte, sollte sich auf jeden Fall für ein Artaquarium entscheiden, denn die Zucht ist sowieso nicht ganz einfach. Alle Arten und Farbvarianten kreuzen sich untereinander. Das Ergebnis sind jedoch meist farblose Garnelen.
Obwohl schon ehrlich gesagt werden muss, dass vor allem die, meist ungewollten Kreuzungen von Taiwan Bees mit Tigergarnelen, wundervolle Farben und Muster bei den Taiwanern hervorbringen.
Eine harmonische Wohngemeinschaft kann ebenfalls mit Schnecken erreicht werden, vorausgesetzt es handelt sich um keine Raubschnecken.
Erkrankungen
Die robuste Garnele wird im Aquarium bei optimalen Haltungsbedingungen ungefähr 1,5 bis 2 Jahre alt. Artspezifische Erkrankungen sind dabei nicht bekannt.
Wie alle anderen Bienengarnelen auch reagieren die Taiwan Bees sensibel auf Kupfer. Sie entwickeln sogar eine Allergie, die zum Tod der Garnelen führen kann.
Taiwan Bee online kaufen
Die Zwerggarnele kann online gekauft werden. Aufgrund der fachgerechten und schonenden Verpackung kommen die entzückenden Tierchen gesund und munter nach Hause.
Lat.: | Caridina sp. | ||
---|---|---|---|
Größe: | 3,0cm | ||
Haltung: | einfach | ||
Zucht: | einfach | ||
Art: | Caridina |
Das könnte für dich interessant sein
Expertentipp:
Bei Stress entstehen lange Vermehrungspausen. Die Stresssituation entsteht durch schwankende Wasserwerte. Nur wenn das Wasser stabil und weich und der pH-Wert konstant niedrig ist, zeigen sich die Taiwan Bee Garnelen vermehrungsfreudig.