Steckbrief +-
max. Größe: 2,5cm
3,0cm
Haltung: einfach
Zucht: mittel
Wassertemp.: 18-27 °C
Wasserwerte: PH: 6-7,5 pH
GH: bis 16 °dH
KH: bis 10 °dGH

Allgemeines

black_bee_garnele_auf_blattEin kleines Schwarzes sollte jede Dame im Kleiderschrank haben, genauso wie jeder Mann einen schwarzen, eleganten Anzug besitzen sollte. Auch wenn diese Kleidung nicht gerade alltagstauglich ist, es gibt immer wieder Feste und Feiern, die ein elegantes Outfit erfordern.

Genauso verhält es sich mit der Black Bee Garnele. Ein besonders elegantes Tier, dass das Herz jedes Aquarianers im Sturm erobert und in keinem Aquarium fehlen darf.

Zuchtformen und Farbvarianten

Die Garnele stammt ursprünglich aus Asien und ist eine japanische Zuchtform der chinesischen Bienengarnele. Aufgrund ihrer hohen Mustervariabilität ist sie der Star in jedem Aquarium. Es muss betont werden, dass es hochwertige deutsche Nachzüchtungen gibt, die sich vor ihren ostasiatischen Verwandten nicht verstecken müssen.

Die Black Bee Garnele im Kurzporträt

black_bee_garnele_detailsWenn es im Frühling und Sommer im Garten oder auf der Wiese summt und brummt, denken wir sofort an die fleißigen Honiglieferanten, also an die Bienen. Die schwarze Biene, mit dem wissenschaftlichen Namen Caridina cf. Cantonensis Black Bee, verdankt ihren Namen den kleinen emsigen Bestäubern. Besser gesagt den Streifen, die jedoch nicht wie bei den Bienen schwarz-gelb, sondern schwarz-weiß sind.

Die Garnele gehört zur großen Gruppe der Bienengarnelen und ist in der Haltung, Pflege und Aussehen der Red Bee sehr ähnlich. Männliche Tiere erreichen eine Körpergröße von 2,5 Zentimeter, weibliche Garnelen werden ungefähr 3 Zentimeter groß und sind etwas fülliger.

Die Wildform der Black Bee ist natürlich auch schwarz-weiß gestreift, hat aber im Vergleich zu den Zuchtformen viele transparente Flecken und rund um den Schwanzfächer sind orange Stellen gut sichtbar. Bei den Züchtungen in der Aquaristik spielen die Farben eine wichtige Rolle. Das Farbmuster der Zwerggarnele wird in Grades eingeteilt.

Je reiner die Farben Weiß und Schwarz sind, desto schöner und eleganter sind die Garnelen. Außerdem legt jeder Züchter großen Wert darauf, dass die Farben decken, transparente Flecken sind bei diesen attraktiven Tierchen nicht erwünscht. Im Vergleich zu den Wildformen sollen die Garnelen im Aquarium durchgefärbte schwarze Beinchen und Schwanzfächer haben. Das Besondere an den kleinen Gesellen sind die schwarzen Augen.

Interessant ist, dass bereits bei den Jungtieren die bienenartigen Farbzeichnungen erkennbar sind. Am besten kommen die Streifen bei halbadulten Tieren zu Geltung. Mit zunehmenden Alter der Garnele verblassen die Farbstreifen.

Streifenfarbe als Warnsignal

Stimmen die Wasserwerte nicht, passt das Futter nicht oder hat die Garnele aus anderen Gründen Stress, verändert sich die Farbe der Streifen. Dann muss die Ursache eruiert und behoben werden.

In diesem Aquarium fühlen sich die Zwerggarnelen wohl

zeichnung_streifen_black_beeKönnte und dürfte sich die Black Bee Garnele ihr Aquarium selbst aussuchen und gestalten, jeder Aquarianer wäre überrascht, wie das Becken fertig aussehen würde.

Die Zwerggarnelen können im Nanobecken, im Artbecken oder im Gesellschaftsbecken gehalten werden. Soweit die Theorie. In der Praxis würde die Black Bee sich nur für ein Artbecken entscheiden. Warum? Weil sich die Black Bee Garnelen stark vermehren und ihre winzigen Nachkommen, die nur 1 bis 2 Millimeter groß sind, eine Delikatesse für anderen Beckenbewohnern sind. Sogar kleine, friedliebende Fische fressen mit Begeisterung den Nachwuchs der Black Bee.

Es wird zwar immer wieder publiziert, dass bereits ein Aquarium mit 10 Liter Fassungsvermögen für die Haltung ausreichend ist, aber richtig glücklich sind die Garnelen erst ab 20 Liter.

Damit sich die Zwerggarnelen nicht verletzten, sollte das Bodensubstrat feinkörnig sein. Geeignet sind Sand oder feiner Aquarienkies.

dunkler Aquarienkies

Auf einem blauen oder schwarzen Aquarienkies kommt die schwarze Biene Garnele am besten zur Geltung.

black_bee_dunkler_aquarienkiesJe nach Art der Garnelen gibt es Unterschiede bei der Beckengestaltung. Viele Garnelenarten bevorzugen Höhlen oder Steine zum Verstecken. Die Black Bee wünscht sich hingegen Pflanzen und noch einmal Pflanzen.

Die Garnele liebt es zu klettern und die Pflanzen sind sozusagen ihr Klettergerüst. Zwar wird sich die Zwerggarnele auch hinter Steinen oder Wurzeln verstecken, aber gut wachsende Wasserpflanzen bevorzugt sie als Versteckmöglichkeit.

(* = Affiliate-Link)
Dunkler Garnelenkies

Die Wasserwerte

Die optimale Temperatur für die Garnele beträgt 18 bis 27 Grad Celsius. Gute Bedingungen bezüglich der Werte finden die schwarzen Bienen bei einer Gesamthärte bis 16°dGH, einem pH-Wert zwischen 6 und 7,5 und einer Karbonhärte von bis zu 10°dgH vor.

Die Fortpflanzung

black_bee_garnele_schwarz_weissDie Haltung der Black Bee Garnele ist nicht schwierig, die kleinen Gesellen eignen sich auch für Neueinsteiger in der Aquaristik. Die Zucht gestaltet sich schon etwas schwieriger, denn es muss dem Aquarianer gelingen, die Wasserwerte immer konstant zu halten.

Die weibliche Black Bee trägt die Eier im hinteren Körperbereich. Die Eier sind dunkel, die Farbe reicht von olivgrün bis dunkelbraun und sie sind gut erkennbar. Nach ein paar Wochen Tragezeit schlüpfen vollständig ausgebildete Junggarnelen.

Ernährung und Futter

Haubenküche, gesunde Ernährung, Superfood, all das ist für die Garnele ein Fremdwort. Wichtig ist, dass Futter ausreichend vorhanden ist. Die kleinen Allesfresser stellen keine hohen Ansprüche an ihre Ernährung. Umso wichtiger ist es für den Aquarianer, die Zwerggarnelen artgerecht und gesund zu füttern.

Gut geeignet sind Lebend- und Frostfutter, ab und zu Möhren und braune Blätter sowie feines Flockenfutter.

(* = Affiliate-Link)
Frostfutter

Die Vergesellschaftung

gruppe_black_bee_garnelen_vergesellschaftungDie schwarze Biene ist kein Einzelgänger. Es müssen immer Gruppen ab fünf Garnelen gemeinsam gehalten werden. Die Garnele kann zwar mit friedliebenden Fischen zusammen gepflegt werden, Nachwuchs gibt es aber wie bereits erwähnt nur im Artbecken.

Erkrankungen

Typische Erkrankungen sind nicht bekannt. Die Garnele reagiert aber sehr empfindlich auf Blei und Kupfer im Wasser. Diese Schwermetalle werden hauptsächlich durch Zugabe von Wasserpflanzendünger in das Aquarium eingeschleppt und sind der Grund für Krankheiten und Todesfälle.

Bei guter und artgerechter Haltung werden die Black Bee Garnelen ungefähr zwei Jahre alt.

Black Bee online kaufen

Die Zwerggarnele ist robust und kann online bestellt und versendet werden. Den Transportweg übersteht sie ohne körperlichen Schaden.

(* = Affiliate-Link)
Black Bee Garnele
6,99 €
Jetzt ansehen *

Die Gruppengröße

Bitte beachtet beim Kauf, dass die Garnele mindestens in Gruppen mit 5 Garnelen gehalten werden sollten!!!

Das könnte für dich interessant sein

Expertentipp:

Die Black Bee Garnele fasziniert nicht nur durch ihr attraktives Aussehen, sie ist eine hervorragende Kletterin und Ausbruchskünstlerin. Das Aquarium muss immer über eine Abdeckung verfügen.

Weitere interessante Themen