Mulmsauger im Nano Aquarium

mulmsauger-aquarium

Beim Thema Mulm saugen im Aquarium scheiden sich meistens die Geister der erfahrenen Aquarianer. gerade das Nanoaquarium hat hier wohl eine Sonderrolle. Im Nano Aquarium sollte man den Mulmsauger mit bedacht verwenden. Gerade niedere Tiere wie Krebse oder Garnelen benötigen den Mulm in Ihrem Lebensraum. Auch ist es sehr schwierig, gerade bei Garnelen, den Mulm zu saugen ohne das man Jungtiere mit einsaugt. Diese sind sehr neugierig und auch schwer zu sehen.

Mulm im Nanoaquarium gehört mit zum Futter der Garnelen und ist ein wichtiges Versteck gerade für kleine Garnelen und Jungtiere. Des Weiteren nisten sich im Mulm viele gutartige Bakterien ein die für die richtige Biologie im Aquarium und die Denitrifikation benötigt werden.

Deswegen sollte gerade der Mulmsauger im Nanoaquarium sehr sparsam und mit Vorsicht eingesetzt werden.

Besser ist es das Entstehen des Mulms in größeren Ausmaßen zu verhindern. Durch sparsames Füttern und die regelmäßige Pflege der Pflanzen im Nano Aquarium kann man die Entstehung von Mulm schon stark reduziert werden.

Ein NoGo im Nanoaquarium

Niedere Tiere sind extrem anfällig auf alle Kupferverbindungen. Diese können schwere Schäden bei Garnelen und Krebsen bis hin zum Tod herbei führen. In der letzten Zeit habe ich so genannten flüssigen Mulmsauger im Handel gesehen. Diesen würde ich aufgrund der chemischen Verbindungen nicht im Nano Aquarium einsetzen.

Fazit

Wenn man die Tipps beachtet erst keinen bis wenig Mulm entstehen zu lassen sollte Mulm im Nano Aquarium eigentlich kein Problem sein. Sollte der Mulm dann doch mal etwas zu viel werden rate ich zu einem elektrischen Mulmsauger. Dieser hat weit aus weniger Kraft als ein Mulmsauger der auf dem Prinzip der Schwerkraft beruht.

(* = Affiliate-Link)
-23%
Fluval Pro Vac
64,99 €
49,95 €
Jetzt ansehen *

Weitere interessante Themen

garnelen-eingewoehnen
Slider

Meine Erfahrung mit Rendo Shrimp

Eigentlich bin ich ja ein Gegner davon lebende Tiere online zu kaufen. Aber gerade bei niederen Tieren, also Garnelen und Krebsen für das Nanoaquarium sind die Preise hier in der Umgebung im Fachhandel exorbitant hoch. […]

scrapers-tank
Slider

Scaper´s Tank von Dennerle im Test

Es war mal wieder soweit. Ein neues Nano Aquarium musste her, da bei einem älteren Nano Aquarium sich eine Undichtigkeit ergeben hat. Da ich von meinem zusätzlichen Nano Cube doch recht überzeugt war sollte das […]

mulmsauger-aquarium
Aquarientechnik

Mulmsauger für Aquarium

Mit einem Mulmsauger kann man den Bodengrund des Aquariums bequem reinigen. Dies ist besonders bei einer übermäßigen Mulmbelastung notwendig. Da ein penibles Mulmsaugen des kompletten Bodengrundes fatale Folgen haben kann […]