Steckbrief +-
max. Größe: 2,5cm
3,0cm
Haltung: einfach
Zucht: einfach
Wassertemp.: 18-25 °C
Wasserwerte: PH: 6-8 pH
GH: 5-20 °dH
KH: 2-16 °dGH

Allgemeines zur Bloody Mary Garnele

Woran denkt man, wenn man Bloody Mary hört? Wahrscheinlich an den klassischen Cocktail, bestehend aus Wodka, Tomatensaft und den typischen Würzmitteln. Doch was hat dieses Getränk mit den Garnelen zu tun?

Züchter von Garnelen sind nicht nur Liebhaber der imposanten Tierchen, sie sind auch Menschen, die über viel Fantasie und Kreativität verfügen. Deshalb entstehen oft recht ungewöhnliche Namen. So sind beispielsweise Tigergarnelen keine Verwandten der Raubkatzen, Pandagarnelen haben nichts mit den süßen Pandabären zu tun und die Bloody Mary hat mit dem alkoholischen Getränk auch nur die rote Farbe gemeinsam.

Tatsache ist aber, dass die Garnelen wirklich nach dem Cocktail benannt wurden, als vor sieben Jahren in Taiwan die erste Züchtung erfolgreich war.

Nur die Farbe Rot zählt

bloody-mary_rote_faerbung

Die Farbe Rot ist im Tierreich eher selten. Rot ist eine Signalfarbe und nicht zu übersehen. Die meisten Tiere haben deshalb weniger intensive Färbungen, schließlich gehört eine perfekte Tarnung und eine gute Anpassung an die Umgebung zum Überleben einfach dazu.

Deshalb sind rote Tiere schon etwas ganz Besonderes und die Bloody Mary macht da keine Ausnahme. Wenn die Garnelen in ihrer ganzen Pracht durch das Aquarium marschieren, ist das ein beeindruckendes Schauspiel.

verschiedene Namen

Wenn von der Red Wine Sakura Garnele gesprochen wird, ist damit die Bloody Mary gemeint. Oft wird die Garnele auch als Bloody Mary Sakura bezeichnet.

Die Bloody Mary im Kurzporträt

Die Farbe Rot macht die Garnele attraktiv. Es ist auch, im Vergleich zu anderen Garnelenarten, gewünscht, dass die Farbe Rot im Vordergrund steht. Nicht die Streifen oder andere Musterungen, nein, das Rot soll ausgeprägt und intensiv sein.

Die hübschen Garnelen werden rund drei Zentimeter groß. Es stimmt zwar nicht, aber beim Betrachten der Tiere könnte man glauben, die Garnelen wissen über ihre Besonderheit und Schönheit ganz genau Bescheid. Temperament, schnelles Herumwuseln im Aquarium, hektische Futtersuche – alles Fehlanzeige.

Die Süßwassergarnele ist nicht sehr temperamentvoll, ruhig präsentiert sie sich im Aquarium. Fast so als würde die Garnele sagen: Betrachte mich nur ausgiebig, ich weiß, dass ich eine Bereicherung im Becken bin. Wie am Laufsteig sieht es aus, wenn eine Gruppe Garnelen im Aquarium leben. Ein Tier schöner als das andere und immer bereit, vom Besitzer mit Stolz beobachtet zu werden.

Das optimale Aquarium

bloody-mary_auf_moosDie Bloody Mary Garnele gehört zur Gattung der Neocaridina. Eine sehr friedliche Zwerggarnelenart, die es liebt, in größeren Gruppen zu leben. Eine Einzelhaltung ist nicht artgerecht, auch sind zwei oder drei Tiere noch nicht optimal. Ideal ist eine Gruppenhaltung mit mindesten fünf, besser wären aber zehn Garnelen. Deshalb ist auch ein Aquarium ab 20 Liter Fassungsvermögen Grundvoraussetzung für die Haltung der schönen Garnelen.

Was die Wasserwerte und die Beckeneinrichtung betrifft, ist die Garnele nicht besonders anspruchsvoll. Deshalb eignet sie sich als Einsteigergarnele für noch nicht sehr erfahrene Aquarianer.

Im Artbecken kommen die Zwerggarnelen am besten zur Geltung, wenn ein dunkler Bodenkies verwendet wird und im Aquarium Wasserpflanzen mit hellgrünen Blättern gepflanzt werden.

Pflanzen spielen bei der Aquariumgestaltung für die Bloody Mary eine zentrale Rolle. Sie werden von den Garnelen mit Begeisterung abgegrast, schließlich bleibt immer Nahrung an den Blättern hängen und gleichzeitig liebt die Garnele die Pflanzen als Versteck.

(* = Affiliate-Link)
Flammenmoos
Jetzt vorbestellen *

Bei der Partnerwahl sind die Garnelen nicht wählerisch. Sie paart sich mit jeder anderen Garnelenart im Gemeinschaftsbecken. Der Nachwuchs hat dann nicht mehr die intensive rote Farbe. Für manche Besitzer eine kleinere Katastrophe, für manche eine willkommene Abwechslung, weil der Nachwuchs facettenreiche Rottöne und Musterungen aufweist.

Die Wasserwerte

Beste Voraussetzung für die Bloody Mary ist eine Wassertemperatur zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Ideal ist ein pH-Wert von 6 bis 8, eine Karbonhärte von 2 bis 16°dgH und eine Gesamthärte von 5 bis 20°dgH.

Die Fortpflanzung

bloody-mary_mit_eiernDie Bloody Mary ist wunderschön, robust, friedliebend und pflegeleicht. Was will man mehr? Richtig, die meisten Aquarianer möchten Jungtiere im Aquarium sehen. Und die Garnele erfüllt diesen Wunsch, denn sie sorgt für reichlich Nachwuchs.

Bis zu vierzig Eier trägt die weibliche Garnele unter dem Hinterleib und nach dreieinhalb bis vier, manchmal fünf Wochen schlüpfen die vollständig entwickelten kleinen Garnelen.

Die Junggarnelen haben schon die rote Farbe, wirken jedoch im Vergleich zu ihren Eltern etwas blass. Das ändert sich, denn sobald sie etwas älter werden, kommt die intensive Rotfärbung.

Ernährung und Futter

Als Allesfresser stellen die Garnelen keine großen Ansprüche an das Futter. Pflanzliche Kost und Garnelenfutter, dazu ein bis zweimal pro Woche etwas Proteinfutter, schon ist die Bloody Mary zufrieden.

(* = Affiliate-Link)
Garnelenfutter

(* = Affiliate-Link)
Proteinfutter

Ernährung der Junggarnelen

Die geschlüpften Junggarnelen werden am besten mit Staubfutter ernährt.

Die Vergesellschaftung

Die Garnele ist ein Teamplayer, die sich mit anderen Zwerggarnelen, aber auch mit kleineren,bloody-mary_im_aquarium friedliebenden Fischen, wie zum Beispiel Platys oder Guppys, gut verträgt. Im Aquarium dürfen auch Schnecken, Muscheln sowie kleine Krebse leben, die Garnele hat kein Interesse an der Jagd.

Erkrankungen

Bei guter Haltung wird die Zwerggarnele rund zwei Jahre alt. Typische Erkrankungen sind nicht bekannt. Doch wie alle anderen Garnelen reagiert die Bloody Mary empfindlich auf Parasiten, die beispielsweise über Pflanzen oder Dekorationsgegenstände in das Aquarium gelangen können.

Bloody Mary online kaufen

Die Garnele kann ohne Probleme online gekauft und versendet werden. Wird sie in ein gut eingelaufenes Aquarium mit stabilen Wasserwerten gesetzt, hat sich der neue Mitbewohner schnell an das Zuhause gewöhnt.

(* = Affiliate-Link)
Bloody Mary
6,49 €
Jetzt ansehen *

Das könnte für dich interessant sein

Expertentipp:

Aquariummoos ist das Highlight für jede Bloody Mary Garnele. Ein perfekter Weideplatz für die Süßwassergarnele, weil sich selbst winzig kleine Schwebeteilchen im Moos niederlassen und eine Delikatesse für die roten Garnelen sind.

(* = Affiliate-Link)
Flammenmoos
Jetzt vorbestellen *

Weitere interessante Themen